Zum Inhalt springen

Techlawyer – Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

  • Fachanwalt für IT-Recht
  • Kontakt
  • Künstliche Intelligenz
  • Software
  • Marken- & Medienrecht
  • Kunst- & Urheberrecht
  • Neue digitale Technologien
  • News
Veröffentlicht am 29. August 2021 von Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Die Piratenpartei – eine echte Marke (?)

Die Piratenpartei steht vielleicht vor ihrer nächsten juristischen Herausforderung: Nach der Filesharing-Abmahnung (von der nichts mehr zu hören ist), hat man nun das nächste Problem – eine Wort/Bildmarke wurde angemeldet beim Patent- und Markenamt mit dem Titel „Piratenpartei“ und dem entsprechenden Logo, zu finden hier. Dem Bundesvorstand liegt dazu nun ein Antrag vor, er möge bitte Widerspruch einlegen – man darf gespannt sein, wohin dies führt. Dass es jedenfalls wieder einmal interessant werden wird zeigt bereits ein erstes Statement mit chronologischer Aufbereitung. Derweil gibt es auch eine „offene Genehmigung“ zur Nutzung der Marke, die man freilich als Auslobung (§657 BGB) betrachten kann.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner
Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner
Rechtsanwalt bei Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner - Ihr Fachanwalt für IT-Recht mit bundesweiter Tätigkeit im digitalen Recht: In der dynamischen IT- und Technologielandschaft, in der sich Gesetze und Technologien ständig weiterentwickeln, liegt der Fokus unserer Kanzlei in der IT-Prozessführung, der Unterstützung von Startups sowie in der Beratung konkreter Themenbereiche: Software, Daten, Robotik, Batterien, Quantum Computing, KI, Metaverse, Green-IT und IT-Sicherheit.
Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner
Letzte Artikel von Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner (Alle anzeigen)
  • Russische Militärische Cyber-Akteure nehmen US- und globale kritische Infrastrukturen ins Visier - 11. September 2024
  • Ransomware Risk Report 2024 von Semperis - 11. September 2024
  • Künstliche Intelligenz in Deutschland – Status, Herausforderungen und internationale Perspektiven - 10. September 2024
KategorienIT-Recht & Technologierecht, Markenrecht SchlagwörterAbmahnung, Bildmarke, Logo, Marke, Patentrecht

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Abmahnungen und Nachhilfe
Nächster BeitragWeiter Verjährung: Wann verjähren Forderungen – wie hemmt man die Verjährung?

Kanzleiwebseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Mit Stolz präsentiert von WordPress
  • Rückruf buchen
  • Kontaktinfos